Themabewertung:
Flink und Datenspeicherung
|
25.05.2014, 14:17,
|
|||||
|
Flink und Datenspeicherung
Hi,
nach einem Router Reset habe ich eine neue IPv6 Adresse bekommen. Wie lange speichert Flink die Zuordnung von IP zu Anschlussinhaber? Wird diese überhaupt gespeichert? Viele Grüße, 2fast ![]() Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe. |
||||
26.05.2014, 22:32,
|
|||||
|
RE: Flink und Datenspeicherung
Ich denke mal, die Adresse wird per DHCP zugeteilt. Der DHCP Server merkt sich eigentlich die zugewiesenen IP-Adressen (IPv4 und auch IPv6) zu der anfragenden MAC-Adresse und wird der MAC Adresse auch immer wieder die gleichen Adressen zuteilen, sofern der Router nicht eine laengere Zeitspanne ausgeschaltet ist. Dann kann es vorkommen, das die Adresse, oder das zugewiesene Prefix, anderweitig verteilt werden.
Warum das bei Dir gerade nach einem Reset des Genexis neu zugewiesen wird ist mir noch nicht klar. Ggf. wuerfelt das Genexis dann irgendwas intern neu aus und bekommt deswegen einen neuen Prefix. Sobald mein Anschluss geschaltet ist werde ich da mal was intensiver tracen und loggen. |
||||
26.06.2014, 14:01,
|
|||||
|
RE: Flink und Datenspeicherung
Hallo,
bei IPv6 wird in aller Regel kein DHCP-Server benötigt (ist aber möglich). Eigentlich ist der Ablauf wie folgt: Dem Endgerät (CPE / Anschluss) wird ein IPv6 - Prefex zugeordnet. Dies sollte weitestgehend unverändert bleiben, kann sich aber auch ändern: wenn z.B. die CPE ausgetauscht wird, neue Firmware etc. Wann genau ein neues Prefix vergeben wird, wissen wir noch nicht genau; im Rahmen des Ausbaus könnte dies ggf. öfter passieren als später im regulären Netzbetrieb. Ein Gerät, dass an die CPE angeschlossen wird, übernimmt dieses Prefex und ergänzt es. Üblicherweise wird die MAC-Adresse des Gerätes herangezogen. So ergibt sich durch Prefex + MAC (oder eine durch die MAC gebildete Adresse) die komplette IPv6-Adresse des Gerätes. IPv4 wird natürlich nach wie vor per DHCP versorgt, da ändert sich nichts. cu -Arndt |
||||
27.06.2014, 00:04,
|
|||||
|
RE: Flink und Datenspeicherung
(26.06.2014, 14:01)Arndt schrieb: bei IPv6 wird in aller Regel kein DHCP-Server benötigt (ist aber möglich). Das haengt stark vom Provider ab. ![]() Ich hab es ja bei dem DGF Anschluss bisher noch nicht live beobachten/tracen koennen. Gruesse |
||||
|
Thread options | ![]() |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste |